AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Zahnradübersetzungs Rechner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zahnradübersetzungs Rechner

Ein Thema von sx2008 · begonnen am 3. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2011
 
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#10

Re: Zahnradübersetzungs Rechner

  Alt 3. Jan 2009, 21:25
Zitat von Reinhard Kern:
Hallo,

ich habe schon viele Bohrzeichnungen gesehen, aber sowas noch nicht. Wer ein Loch bohrt, muss wissen was H7 ist, oder das Tabellenbuch zur Hand. Sonst könnte man sich die Normung ja gleich sparen.

Gruss Reinhard
Im Hoischen hinten ist sowas z.B. in den Beispielen. Unser Prof. hat uns das auch immer eingebläut, wir sollten so eine kleine Tabelle doch bitte mit hinzupacken. Das man es noch nirgends gesehen hat, heißt ja nicht, dass man es nicht mal machen könnte. Die Normierung ist doch eh nur da, damit nicht jeder Betrieb sein eigenes Süppchen kocht. Und wenn ich den Menschen an der Maschine nicht in seinem Büchlein blättern lassen will, dann schreibe ich das lieber dazu. Trägt zum Betriebsklima bei.
米斯蘭迪爾
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz