AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Zahnradübersetzungs Rechner

Zahnradübersetzungs Rechner

Ein Thema von sx2008 · begonnen am 3. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2011
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Zahnradübersetzungs Rechner

  Alt 3. Jan 2009, 20:02
Zitat von Reinhard Kern:
ich habe schon viele Bohrzeichnungen gesehen, aber sowas noch nicht. Wer ein Loch bohrt, muss wissen was H7 ist, oder das Tabellenbuch zur Hand. Sonst könnte man sich die Normung ja gleich sparen.
Das würde ich nicht sagen. Diese Zusatzfelder habe ich zwar auch noch nicht gesehen, aber wir nutzen welche, die die Standard-ISO-Toleranzen für Längen und Winkel beinhalten, die gelten, wenn keine speziellen Toleranzen angegeben sind. Da sieht man als Konstrukteur sofort, wie groß die Standard-Toleranz ist und ob diese ausreicht (wäre natürlich kostengünstig) oder ob man enger tolerieren muss.
Der Fertiger hat natürlich die Zeitersparnis, Toleranzen nachzulesen bzw. falls er sie auswendig kann, eine zusätzliche Überprüfung.

Aber das gehört eigentlich gar nicht zum Thema.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz