AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Zahnradübersetzungs Rechner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zahnradübersetzungs Rechner

Ein Thema von sx2008 · begonnen am 3. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2011
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Zahnradübersetzungs Rechner

  Alt 3. Jan 2009, 17:19
Dieses Programm berechnet Übersetzungsverhältnisse von Zahnrädern.

Bei Zahnrädern sollte beim Übersetzungsverhältnis darauf geachtet werden, das die Anzahl der Zähne nicht durcheinander teilbar sind.
Beispiel: 30 Zähne / 10 Zähne = 3.0
Hier treffen immer wieder die gleichen Zähne aufeinandern, was zu erhöhtem Verschleis führt.
Man sollte also das Verhältnis 30 : 10 vermeiden und lieber 31:10 oder 29:10 verwenden.

Das Programm nimmt uns die Rechnenarbeit ab und liefert eine sortierte Liste von möglichen Übersetzungsverhältnissen.

Das Gleiche gilt auch für Kettenübersetzungen (Mofa, Fahrrad,...).
Bei Übersetzung mit einer Kette sollten Zähnezahlen, die eine Primzahl sind bevorzugt werden.
Die sind durch ein * in der Ausgabe gekennzeichnet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
getriebescreenshot_192.gif  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip getriebe_133.zip (3,1 KB, 61x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz