AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Probleme beim programmieren eines Kapitalwertrechners
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme beim programmieren eines Kapitalwertrechners

Ein Thema von Hellraizer · begonnen am 3. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2009
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Probleme beim programmieren eines Kapitalwertrechners

  Alt 3. Jan 2009, 13:17
Hallo,

versuche mal diesen Passus:
Delphi-Quellcode:
n:=i;
while n>0 do
  begin
    zahlungen:=zahlungen+strtofloat(memo1.Lines.Strings[n]);
    n:=n-1;
  end;
durch diesen auszutauschen.
Delphi-Quellcode:
zahlungen:=0;
for n:=0 to memo1.lines.count -1 do
  if memo1.Lines.Strings[n] <> 'then
    zahlungen:=zahlungen + strToFloat(memo1.lines.Strings[n]);
Vielleicht kannst Du noch schreiben, was an Deiner Vorgehensweise nicht funktionert.

Im Memo sind da pro Zeile die Einzahlungen eines Jahres eingetragen.
Dann würde ja auch noch ein Zinseszins Effekt eintreten.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz