AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stoppuhr

Ein Thema von arest · begonnen am 2. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2009
Antwort Antwort
arest

Registriert seit: 27. Sep 2005
Ort: Frankfurt
62 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: Stoppuhr

  Alt 2. Jan 2009, 17:18
Ich denke logisch ist eigentlich, dass man über eine ganz einfache Abfrage (wenn zeit läuft ist a=0 und wenn nicht läuft dann a=1) sicherstellen kann, dass die zeit gestartet bzw. gestoppt wird. Natürlich hat kaum ein Mensch die Reaktionsgeschwindigkeit im Millisekundenbereich zu reagieren, natürlich kann er aber nach z.b. 01:24:32 verstrichener Zeit auf seine Stoppuhr "schlagen" (ich löse die Zeit mittels KeyPress auf Leertaste aus) und somit eine präzise Zeitangabe für benötigte Zeit erhalten!
Bezüglich des GetTickCount(): natürlich wäre mir diese Funktion präzise genug, jedoch sehe ich mich nicht im Stande alleine eine solche Programmierung zu tätigen! S.O. ich bin ein Rookie und für mich ist es schwer den Code so zu schreiben, dass über genannte Funktion die Zeit ausgegeben wird und gleichzeitig auch noch im angegebenen Format (00:00:00) dargestellt werden kann. Ich wäre somit also für jegliche weitere Anregungen offen!
Am besten, einer postet flott nen fertigen Quellcode

Gruß und Dankeschön im Voraus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz