AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows auf CF-Karte

Ein Thema von Mr_G · begonnen am 1. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2009
Antwort Antwort
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Re: Windows auf CF-Karte

  Alt 1. Jan 2009, 20:36
Zitat von hathor:
Es gibt doch auch NETBOOKS mit FLASH-Memory, auf denen WIN XP läuft.
Das sollte also kein Problem sein.
Joah, habe auch ein ebensolches Netbook, läuft wunderbar.
Habe lediglich die Auslagerungsdatei entfernt und dafür etwas mehr RAM eingebaut.

Stand doch vor Jahren mal irgendwo (wohl auch c't): Man kann WindowsXP mit diversen Programmen jahrelang auf einer SD-Karte oder ähnlichem laufe lassen, bevor 100.000 Schreibzyklen erreicht sind... sprich, das geht von der Herstellerangabe mindestens 3-5 Jahre gut. Länger halten heutzutage ja günstige Festplatten auch kaum mehr.

Edit: Du wirst einem normalem Windows nie die ganzen Schreibzugriffe abgewöhnen können, da es einfach nicht dafür konzipiert ist.
Allein schon die ganzen Programme schreiben ja wild in alle möglichen Ordner rein, da hat Windows ja gar nicht mehr viel damit zu tun.
Was du tun kannst, ist eine RAM-Disk anlegen und dort temporäre Dateien etc. ablegen. Aber eben nichts wichtiges, da es beim Neustart wieder hinüber ist.
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz