AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Diskussionsverhalten im Forum und Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Diskussionsverhalten im Forum und Delphi

Ein Thema von Missionar · begonnen am 31. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2009
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

Re: Diskussionsverhalten im Forum und Delphi

  Alt 31. Dez 2008, 14:59
Lieber Missionar,

mir geht es wie QuicknDirty, ich habe Probleme Ironie zu erkennen, darum nehme ich Dein Statement einmal ernst.
Ich kann mich nicht erinnern, daß hier die Moderatoren die Sprache Delphi schlecht gemacht hätten. Eher das Gegenteil ist der Fall, da wo es in der "Hilfe" hakt, da wird einem nicht zuletzt von den Moderatoren weitergeholfen, ohne Seitenhiebe auf irgenwelche Wissens- oder Verständnislücken. Daß der eine oder andere manchmal kurz angebunden ist (von allen Teilnehmern!) damit kann ich leben. Insbesonders wenn ich einen kurzen Denkanstoß benötige.
In Situationen wo ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe, darf es natürlich auch ein wenig Mitgefühl und viel Code sein.

Und um es ganz deutlich zu sagen, ich verdiene mit dem Programmieren meine Brötchen. Nein kein genialer Spiele-Programmierer und auch kein DB-Guru bei Oracle einfach kleine Anwendngen um den Kollegen und mir die Arbeit zu erledigen. Und da interessiert es den Chef einen feuchten Kehrricht mit welchr Sprache die Programme erstellt werden, der will eine Lösung sehen, die auf allen Arbeitsplätzen ohne Installationsorgien läuft. Oder es muß mal ganz schnell eine Lösung für eine einzige Aufgabe her. Und wenn dafür VB oder VBA genutzt werden muß, dann muß das eben. Und hier gibt es keine Berührungsängste anderen Sprachen gegenüber. Natürlich sollte das Mittel der Wahl Delphi sein, aber wenn's anders schneller, einfacher und billiger geht, warum nicht?

Ach ja, einige von denen die hier schreiben scheinen der deutschen Sprache mächtig zu sein. Auch wenn ich da manchmal nicht mithalten kann, finde ich das sehr angenehm, verglichen mit dem Kürzelkauderwelsch, was mir in anderen Foren um die Ohren gehauen wird.
Darum wünsche ich mir und Euch, daß es im neuen Jahr bei der gleichen Richtung bleibt, nur etwas besser wird.
Wahre Größe erreicht man nicht, indem man andere klein macht.
(nur muß man manchmal auf die richtige Größe zurecht gestutzt werden)


Grüße von etwas weiter weg
K-H

Nachtrag: ist der Fisch frisch? oder ist das ein Grieche?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz