AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Firebird: Constraint enable/disable?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird: Constraint enable/disable?

Ein Thema von omata · begonnen am 30. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2010
 
shadowman

Registriert seit: 1. Nov 2005
48 Beiträge
 
#14

Re: Firebird: Constraint enable/disable?

  Alt 3. Mär 2010, 12:12
In unserem Fall geht es darum, dass wir während eines Updates einige Systemdatensätze in die DB einfügen wollen / müssen, die miteinander per Constraints zusammenhängen. Es sind zwar korrekte Datensätze und genauso würde man sie auch übers Programm erstellen können theoretisch, also Schritt für Schritt die entsprechenden IDs / Verweise eintragen etc.

Beim Einfügen soll das alles in einem Rutsch passieren und eben das Einfügen klappt nicht, weil die ID des Datensatzes A, die beim Datensatz B eingetragen ist, im selbern Schritt wie Datensatz B eingetragen werden soll.

Ob es an sich richtig ist von der Idee her, sei mal dahingestellt, da es ja in einer Transaktion läuft, könnte man denken, das es geht...

Deswegen die Suche nach einer Möglichkeit, die Consntraints zu deaktiveiren, die Daten einzufügen und dann wieder zu aktivieren. Wenn etwas mit den Daten nicht stimmt, soll beim Aktivieren der Constraints der Fehler kommen, was vollkommen ok wäre.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz