AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Web-Widget, welche Technik sollte genutzt werden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Web-Widget, welche Technik sollte genutzt werden?

Ein Thema von Matze · begonnen am 30. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2009
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#3

Re: Web-Widget, welche Technik sollte genutzt werden?

  Alt 2. Jan 2009, 08:57
Moin,

ich beantworte das zweite Problem aus deinem anderen Thread einfach hier. Mit AJAX wirst du natuerlich an die Grenzen stossen, aber du kannst es ja immer noch auf die gute alte Tour machen: mit Frames. Die Idee ist folgende: der Widget-Code enthaelt erstellt ein iframe-Objekt, in das er die entsprechende URL fuer die Grafik/whatever reinsetzt. Sobald die Seite fertig geladen ist (onload vom iframe) suchst du dir die Dimensionen der Seite raus und aenderst die Groesse des iframes so dass die Seite ohne Scrollbars reinpasst. Mit dem richtigen Styling sieht das dann so aus als ob das Widget direkt embedded wurde. Die Werbung von Google macht es ja auch nicht anders

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz