AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Hilfe beim Beheben einer Access Violation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe beim Beheben einer Access Violation

Ein Thema von Romi · begonnen am 29. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2009
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#15

Re: Hilfe beim Beheben einer Access Violation

  Alt 30. Dez 2008, 14:10
HI

FreeAndNil ist eine Delphi-Prozedur aus der Sysutils-Unit.
Der interne Aufbau sieht wie folgt aus:
Delphi-Quellcode:
procedure FreeAndNil(var Obj);
var
  Temp: TObject;
begin
  Temp := TObject(Obj);
  Pointer(Obj) := nil;
  Temp.Free;
end;
Zuerst wird Temp das Objekt (die Komponente oder sonst was) zugewiesen. Dann wird der VAR-Parameter auf nil gesetzt. -> Fazit: er ist eindeutig nil. Danach wrd noch das Objekt aus dem Speicher geräumt. Achtung: Da .Free von TObject aufgerufen wird, darf diese Prozedur nirgendwo überschrieben werden, was bei manchen Programmierern manchmal vorkommt. Zerstört wird in .Destroy.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz