AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Hilfe beim Beheben einer Access Violation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe beim Beheben einer Access Violation

Ein Thema von Romi · begonnen am 29. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2009
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: Hilfe beim Beheben einer Access Violation

  Alt 29. Dez 2008, 20:56
Hallo,

nunja ;(
klappt ja erst ab D7 (habe hier D6).

Aber

Das hier so komisch aus.
Delphi-Quellcode:
  for i := 1 to 400 do
    if (Steine[i] <> nil) AND not (Steine[i].Deaded) then Steine[i].dead;

  XXX

      Steine[arr] := tStein.Create(AdSpriteEngine);
      Steine[arr].einrichten(offsetX, offsetY, random(5));
Bist dui dir sicher, dass die Stein auch wirklich als Klasse (Objekt) gelöscht werden.
Scheibe mal einen destructor für TStein und setze mal nen BreakPoint.

Der Destructor muss ja bei .dead aufgerufen werden.

Ausserdem würde ich mal mit memcheck oder FastMM4 prüfen, ob irgendwelche Speicherlecks drin sind.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz