AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DigiSim - Ein Digitaler Simulator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DigiSim - Ein Digitaler Simulator

Ein Thema von omata · begonnen am 29. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2025
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: DigiSim - Ein Digitaler Simulator

  Alt 4. Jan 2009, 15:08
Erstmal 'nen Lob, ist ganicht mal so schlecht geworden.

Aber eines solltest du (falls du dieses Projekt fortführen möchtest) besser mal machen ...
und zwar die "Bausteine" nicht statisch im Programm definieren und überall verstreut diese einzeln zu behandeln.

Besser wäre es die "Bauelemente" (deren Definition, Behandlung, Berechnung und das Zeichnen) dynamisch zu erstellen ... macht es leichter später mal was zu ändern und auch noch Neues zu definieren (gibt ja nicht nur diese Grundelemente).

Hatte mal vor vielen Jahren (bestimmt schon 9-10 Jahre ) selbst mal sowas versucht und ebenfalls (ok, wußte es damals auch nicht besser) alles überall, kreuz und quer fest programmiert in dem Programm und seiner Oberfläche verbaut.
Tja und als es anfing komplexer zu werden, war's aus, da ich einfach nicht mehr durchsah, was wie und wo passierte und ich somit die Fehler nicht mehr fand.


DigiComponents.pas
hier sind die Typendefinitionen und einige Grundfunktionen drin, sowie die Funktionen zur Speicherverwaltung

InternalComponents.pas
definiert die Komponenten
- nicht wundern, da sind 2 Versionen drin, aber mit dem selben Inhalt ... einmal direkt über die Grundfunktionen, ur speicherverwaltung und dann nochmal über 'ne Klasse, welche alles kapselt

Und ich hoff mal ich hab soweit keine "neuen" Fehler reingebaut, als ich alles für dich nochmal auf das "Grundlegende" reduziert hab (nur die von dir schon enthaltenen Bauelemente und nichts bezüglich Zoomen und sonstigen Größenänderungen in der Darstellung)

DC_GetMem/I_GetMem und DC_FreeMem/I_FreeMem sind eigentlich nur da, damit man später eventuelle Probleme ausschließen kann, welche z.B. beim Laden zusätzlicher Bauelemente (z.B. aus DLLs) bekommen könnte.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip digisim_105.zip (4,6 KB, 68x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz