AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DigiSim - Ein Digitaler Simulator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DigiSim - Ein Digitaler Simulator

Ein Thema von omata · begonnen am 29. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2025
 
linwerben

Registriert seit: 28. Jul 2003
4 Beiträge
 
#14

AW: DigiSim - Ein Digitaler Simulator

  Alt 9. Aug 2024, 19:22
Du brauchst einen Takt, so wie das bei allen CPU's oder digitalen Chips gemacht wird.
Also sozusagen einen Zustand in dem alle Gatter ihren Zustand um 1 Bit ändern können.
Mit jedem Takt werden alle einmal aktiv und setzen einen neuen Zustand an ihrem Ausgang.
Danke für die Antwort.
Aber, wenn der Eingang nicht aktuell ist kann auch der Ausgang nicht richtig berechnet werden. Um den Ausgang von
AND2 richtig zu bestimmen, müssen erst alle Bausteine vor diesem auf Grund der Eingänge bestimmt werden.
Das ist aber mein Problem. Es müssen ja nicht immer alle Bausteine neu berechnet werden. Wie kann man das machen.
mfG
linwerben
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz