AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

IE auslesen

Ein Thema von laggy · begonnen am 28. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2009
Antwort Antwort
blink182

Registriert seit: 19. Jun 2007
126 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: IE auslesen

  Alt 1. Feb 2009, 17:13
hiho,
ich hab denke ich was, was dir hilft, weiß zwar nicht mehr woher genau ich das hab, ist auch nicht von mir. Hoffe das ist okay, wenn ich den Code jetzt hier poste:

Delphi-Quellcode:
uses ComObj,OleCtrls, SHDocVw_TLB,ActiveX,MSHTML_TLB; // kA ob ActiveX unbedingt dabei sein muss

var
 vIE : OleVariant;
 Memo2: TMemo;

// Internet Explorer Instanz wird erstellt und die Adresse in Edit1.text aufgerufen
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
vIE := CreateOleObject('InternetExplorer.Application');
vIE.visible:=true;
vIe.navigate(Edit1.text);
sleep(3000);
Button3.Click;
end;

// Quellcode holen
function GetHTMLCode(WB: IWebbrowser2; ACode: TStrings): Boolean;
var
 ps: IPersistStreamInit;
 s: string;
 ss: TStringStream;
 sa: IStream;
begin
 ps := WB.document as IPersistStreamInit;
 s := '';
 ss := TStringStream.Create(s);
 try
   sa:= TStreamAdapter.Create(ss, soReference) as IStream;
   Result := Succeeded(ps.Save(sa, Bool(True)));
   if Result then ACode.Add(ss.Datastring);
 finally
   ss.Free;
 end;
end;


// Das Aktuelle Internet Explorer Fenster wird gesucht

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var
 ShellWindow: IShellWindows;
 WB: IWebbrowser2;
 spDisp: IDispatch;
 IDoc1: IHTMLDocument2;
 k: Integer;
 s:string;
 a:integer;
begin
 Memo2.clear;
 ShellWindow := CoShellWindows.Create;
 // get the running instance of Internet Explorer
 for k := 0 to ShellWindow.Count do
 begin
   spDisp := ShellWindow.Item(k);
   if spDisp = nil then Continue;
   // QueryInterface determines if an interface can be used with an object
   spDisp.QueryInterface(iWebBrowser2, WB);
   if WB <> nil then
   begin
     WB.Document.QueryInterface(IHTMLDocument2, iDoc1);
     if iDoc1 <> nil then
     begin
       WB := ShellWindow.Item(k) as IWebbrowser2;
       begin
         // Add HTML Code to Memo
         GetHTMLCode(WB, Memo2.Lines);
       end;
     end;
   end;
 end;
end;


// irgendwann dann den IE wieder schließen

vIE.quit;
hoffe das ist was du suchst und dann kannst du im Memo2 deine Parsing starten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz