AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Spiel] JewelCrack 1.3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Spiel] JewelCrack 1.3

Ein Thema von Romi · begonnen am 26. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2009
 
Romi

Registriert seit: 25. Apr 2007
72 Beiträge
 
#17

Re: [Spiel] JewelCrack 1.1

  Alt 29. Dez 2008, 18:27
Zitat von Nils_13:
Das Spiel heißt soweit ich weiß "Same", ist bei den gnome-games glaube ich dabei.
Tja, ich benutzte KDE

Zitat von Nils_13:
Das Spiel ist gut umgesetzt an sich, aber ich fände es besser, wenn bei einem Klick die entsprechenden Steine sofort zerstört würden. Ist man mit der Maus drüber, sollte man sehen, welche Steine zusammengehören. Denn wenn man das aus Langeweile spielt, nervt es mit der Zeit gewaltig, immer doppelt statt nur einmal zu klicken.
Das habe ich ausprobiert. Mir wurde das Spiel viel zu hektisch und ich habe zu viele Fehlklicks gemacht. Aber wenn du es wirklich spielst, baue ich gerne eine Option für dich ein

Zitat von Nils_13:
Und außerdem frage ich mich, warum du Andorra benutzt. Das wäre auch ohne gegangen und solange du nicht noch vor hast, OpenGLsche Dinge einzubauen, ist das Ressourcen-Verschwendung finde ich. (IMHO wird Canvas häufig unterschätzt.)
Das liegt ganz einfach daran, dass ich das Spiel nicht geschrieben habe, um das Spiel zu schreiben, sondern um Andorra auszuprobieren. Was genau meinst du mit OpenGLschen Dingen?

Zitat:
Ich weiß nicht, aber jedes mal wenn ich viele Punkte bekomme, erhalte ich eine Zugriffsverletzung!? Warum weiß ich auch nicht.
Der Fehler ist bekannt. Ich arbeite dran, im Gegenatz zu meinen vorherigen Posts habe ich inzwischen eine Vermutung, woran es liegen könnte. Ist aber etwas schwer zu debuggen, deshalb dauerts noch.
Ich dachte eigentlich, nachdem ich es in den Startpost geschrieben habe und schon zwei oder drei mal im Thread erwähnt wurde, würde keiner mehr danach fragen. Falsch gedacht

Zitat:
Vielleicht könntest du noch ein paar Partikeleffekte und Animationen einbauen um das Ganze grafisch noch ein wenig aufzupeppen.
Partikeleffekte baue ich noch ein. Nur irgentwie scheint das Partikelsystem von Andorra etwas kaputt zu sein im Moment, oder zumindest nicht mit der Dokumentation übereinzustimmen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz