AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi to Java

Ein Thema von lu36 · begonnen am 22. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2008
 
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#26

Re: Delphi to Java

  Alt 24. Dez 2008, 10:34
Zitat von QuickAndDirty:
Phoenix: Ich weiß nicht , aber das du SAP als unprofessionell, weil es das nicht nur in Abap sondern auch
auch in Java (J2E) gibt, abtust.....disqualifiziert deine Meinung schon arg.
Ich habe SAP-Anwendungen hassen gelernt! Und auch andere auf Java basierende Anwendungen, die ich beruflich einsetzen muss und sich als Windows-Applikationen "tarnen" fühlen sich auf einem Windows-PC an wie Fremdkörper, auch wenn sie ganz intensiv auf Klicky-Bunti getrimmt sind. Da funktionieren Anzeige-Elemente anders als man es von den Standard-Controls gewohnt ist.
letzendlich geht es aber bei der Entscheidung Java vs. Native Windows (Delphi) vs. .Net aber in der Regel nicht um Fachlichkeiten und/oder Technologien und schon gar nicht dem Fähigkeiten und Fertigkeiten der Entwickler. In der Vielzahl der Fällen ist das eindeutig eine politischen Entscheidung von Führungskräften.
Im Prinzip zeigt sich das in dieser Diskussion auch wieder, hier prallen Philkosophien und festgefahrene Meinungen (fast) unversöhnlich aufeinander.
Zurück zur Frage: Wenn man eine Delphi-Anwendung durch eine neue Anwendung ersetzen will, ist Java mit Sicherheit nur die zweite Wahl. Ein Delphi-Entwickler tut sich beim Umstieg auf Java sehr schwer. Das zeigt ja auch schon die Frage. Man kann nun mal nicht 1 zu 1 von Delphi auf Java wechseln. Um saubere, performante und sichere Java-Anwendungen zu erstellen, benötigt man auf jeden Fall erfahre Java-Entwickler. Mit einer einfachen "Umschulung" ist das nicht getan. Und wenn man auf Saved Code und VM Wert legt, dann heißt die Alternative auch eher .Net (Prism/C#).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz