AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Grundsatzfrage: Wie vorgehen? (Netzwerk-Tool)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsatzfrage: Wie vorgehen? (Netzwerk-Tool)

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 21. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2008
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#11

Re: Grundsatzfrage: Wie vorgehen? (Netzwerk-Tool)

  Alt 21. Dez 2008, 22:22
Ich würde statt der seriellen Schnittstelle vielleicht die USB-Schnittstelle verwenden. Damit wäre Dein Hardwareaufwand ziemlich niedrig, denn USB sollten Deine Server doch haben oder ?

Die andere Variante wäre noch, die Messages oder Befehle, die die USV an den Master gibt, jeweils an die anderen Rechner im Verbund weiterzuleiten. Ich würde das über eine ganz einfache Client-Server Anwendung realisieren. Dabei schickt der Server an seine Clients (die jeweils anderen Server im Verbund) die jeweiliges Message von der USV + einem Schlüssel. Wenn die Message/Befehl zum herunterfahren kommt, dann wird das an den Client weitergeleitet. Der Client überprüft den mitgeliferten Schlüssel, stimmt dieser überein, dann wird der Server heruntergefahren.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz