AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Grundsatzfrage: Wie vorgehen? (Netzwerk-Tool)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsatzfrage: Wie vorgehen? (Netzwerk-Tool)

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 21. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2008
 
Benutzerbild von Michael Habbe
Michael Habbe

Registriert seit: 10. Aug 2005
264 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Grundsatzfrage: Wie vorgehen? (Netzwerk-Tool)

  Alt 21. Dez 2008, 22:08
Wenn auf dem Master ein Dienst läuft, der auf Nachfrage seinen Status sendet, sollte es doch für die Clients einfach sein, darauf zu reagieren. Wenn der Master "online" zurückgibt, weisst Du, sie laufen auf Power. Bei "usv" kannst vielleicht sogar die Restzeit mitsenden. Und wenn der Master "shutdown" sendet, wird er gerade heruntergefahren. Sollte der Master innerhalb einer gewissen Zeit sich nicht melden (kannst Du zur Sicherheit ja mehrfach abfragen), den Client herunterfahren.
Somit ist auch der Sicherheit genüge getan, Du musst ja nur den Master bei den Clients eintragen. Von aussen kann dann keiner mehr manipulieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz