AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Formular ohne dfm-Dateien erzeugen - Vorteile

Ein Thema von Bomberbb · begonnen am 18. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2008
 
Bomberbb

Registriert seit: 23. Sep 2003
227 Beiträge
 
#1

Formular ohne dfm-Dateien erzeugen - Vorteile

  Alt 18. Dez 2008, 12:37
Hallo, ich überlege gerade was für Vorteile es bringen kann, Formulare ohne dfm-Datei im Quelltext zu erzeugen.
Habe hier ein Programm, dass das häufiger macht. Mir sind aber, trotz längerem Überlegen nur 2 Unterschiede eingefallen.
- Mit dfm-Datei werden die Formulare über Resourcen eingebunden, sonst direkt im Quelltext. (Hier sehe ich werde Vor- noch Nachteile)
- Den einzigen Vorteil, den ich sehe ist das dynamische Zuweisen von Funktionen:
Delphi-Quellcode:
If mitOnExit Then
    Edit1.onExit := Edit1onExit;
aber ich bin mir auch sicher, dass man das bei Formularen mit dfm-Dateien auch hinbekommt.

Also: Kann mir jemand Gründe nennen, warum man Formulare ohne dfm-Datei direkt im Quelltext erzeugen sollte?

Gruß

BBB
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz