AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei einlesen - Milchalarm

Offene Frage von "ljmarkus"
Ein Thema von ljmarkus · begonnen am 16. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2008
 
Benutzerbild von Der.Kaktus
Der.Kaktus

Registriert seit: 22. Jan 2008
Ort: Erfurt
958 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

Re: Datei einlesen - Milchalarm

  Alt 16. Dez 2008, 17:10
Zitat von ljmarkus:
hört sich gut an, nur wie mache ich es ?


lg, markus
Habe mal nen Auszug aus einem aelteren Konvertierungsprogramm hier..benoetigte Unit kbmmemtable...(suche mal bei Google..kleiner Version als 5.6 ist Kostenfrei!!)

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
var EF,AF:TEXTFILE;
    s:String;
    Options:TkbmMemTableSaveFlags;
begin
(***************************************************************************)
 AssignFile(EF,'C:\WORK\XXDAT012005.TXT'); //Deine Eingabedatei
 reset(EF);
 Assignfile(AF,'C:\WORK\XX_R1.2005.TXT'); //Kontrolldatei (ist nicht noetig bei Dir) erzeugt die Datei im CSV-Format
 rewrite(AF); //Datei Neuerstellen
 Writeln(AF,'PLZ;Ort;bei'); //Header fuer CSV-Kontrolldatei schreiben
 Screen.cursor:=crhourglass; //Cursor als Sanduhr..damit man was sieht *g*
 kbmMemTable1.Close;
 kbmMemTable1.FieldDefs.Clear; //We dont need this line, but it does not hurt either.
 kbmMemTable1.FieldDefs.Add('PLZ', FtString, 5, False);
 kbmMemTable1.FieldDefs.Add('ORT',FtString, 30, False);
 kbmMemTable1.FieldDefs.Add('BEI', FtString, 30, False);
 with kbmMemTable1.IndexDefs do
 begin
  Clear;
  Add('Index1','PLZ',[]); //Indizies erstellen ..bei Dir evtl die VNR...Index2 bei Dir nicht noetig(?)
  Add('Index2','ORT',[]);
 end;
 kbmMemTable1.CreateTable; //Tabelle erzeugen
 kbmMemTable1.active:=true;
 While Not EOF(EF) do
 begin
  s:='';
  Read(ef,s);readln(ef);
  With kbmMemTable1 do
  begin
   Append; //Datensatz anhaengen
   Application.Processmessages;
   FieldByname('PLZ').asstring:=OEM_Ansi(TrimRight(Copy(s,18,5)));
   FieldByname('ORT').asstring:=OEM_Ansi(TrimRight(Copy(s,106,23)));
   FieldByname('Bei').asstring:=OEM_Ansi(TrimRight(Copy(s,75,29)));

   Post;//Datensatz in Datenbank speichern
   Writeln(AF,OEM_Ansi(Copy(s,18,5))+';'+OEM_Ansi(Copy(s,106,23))+';'+OEM_Ansi(Copy(s,75,29))); //Ausgabe in Kontrolldatei
  end;
 end;
 Closefile(EF);
 CloseFile(AF);
 Screen.cursor:=crdefault; //Standardcursor setzen

//Datei als DB speichern
 Options:=[mtfSaveData, mtfSaveCalculated, mtfSaveBlobs, mtfSaveDef];
 Options:=Options+[mtfSaveIndexDef];
 Options:=Options+[mtfSaveDeltas];
 KbmMemTable1.SaveToBinaryFile('C:\WORK\XX2005_1.dat',options);
 Showmessage('save mem1');
End;
P.S.: Fuer alle anderen die das lesen..ich weiss..ist ohne Try und {$I+ bzw. - }..also kein Kommentar bitte
Gruss Kaki

Repeat Until true=false;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz