Einzelnen Beitrag anzeigen

Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.679 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#8

AW: UDP Verständnisfrage

  Alt 12. Mai 2014, 01:27
Ein DDoS im LAN? Würde ich auch in die Kategorie "größere, andere Probleme" stecken. Zur Not gibt es auch Switches/Router die solche Aktionen heuristisch zu erkennen und unterbinden vermögen. Ein "Spike" nach einem Reboot ist jedoch ein Argument. Bisher kamen bei mir selten >20 Clients vor, wenn überhaupt, und die fangen auch nicht alle wild mit Broadcasts an, da der Server bei uns immer eine feste IP hat*. Sie versuchen daher lediglich in Intervallen ein TCP Reconnect, welchen man auch hat wenn der Server seine Adresse heraus posaunt. Noch ein Vorteil vom broadcastenden Client: Wenn ich nicht 100%ig weiss wie der Client fragt, findet so schnell keiner den Server, der es nicht soll. (Klar, sicher ist das alleine nicht. Aber jede kleine Hürde kann helfen.)
Am Ende ist es wie fast immer Abwägungssache und von den individuellen Anforderungen ans System abhängig.

*) Die dynamische Serversuche ist bei uns eher ein Feature für uns, wenn wir neue Clients ins Netz nehmen, oder schnell ein PC vom Kunden einen defekten von uns temporär ersetzen soll. Spart die Config, und einfaches Programm kopieren ist alles was nötig ist. (Sowas in der Art z.B. meinte ich mit individuellen Anforderungen )
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat