Du weist Result einen Wert zu, den Du direkt im Anschluss wieder aus dem Speicher wirfst. Schau Dir doch mal Funktionen aus der
Win32-
API an, dort wird das meist so gemacht, dass der Speicher in der Hauptanwendung reserviert und mit einer Längenangabe als zusätzlichem Parameter an die
DLL übergeben wird.
[edit] Diesmal hat der rote Kasten bei mir gepennt

[/edit]