AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Delphi AutoComplete für TMemo, TRichEdit uvm.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AutoComplete für TMemo, TRichEdit uvm.

Ein Thema von Woodman · begonnen am 12. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

Re: AutoComplete für TMemo, TRichEdit uvm.

  Alt 15. Dez 2008, 11:53
joar, vielleicht sollte man alle Zeichen (auch die in WordSeparator definierten) an das Edit weiterleiten


Zitat:
Ok, das war jetzt mein Fehler im Hauptprogramm ...
wie gesagt, am Einfachsten und Fehlerunanfälliger wäre es den Owner garnicht zu übergeben, sondern diesen über das Edit zu beziehen.


Zitat:
Wow, ich erkenne meine Komponente nicht wieder (Das soll jetzt keine Bewertung sein)
ok, dann dann bedank ich mich auch nicht für das Lob

Zitat:
Warum nicht?(Ist ja als 'private' deklariert)
diese Variable wird nur kurzzeitig, innerhalb einer Procedur verwendet und auch nur wärend der Laufzeit dieser Prozedur verwendet ... nimmt also erstmal unnötig Platz in der Komponente ein, macht es etwas unübersichtlicher, weil man ja mehr von dieser Variable halten könnte ... es am Ende aber eigentlich nur 'ne lokale Variable einer Prozedur ist
Code:
TAutoComplete = class(TListView)
  ...
private
  [s]comp: TControl;[/s]


constructor TAutoComplete.Create(...
[b]var comp: TControl;[/b]
begin
Zitat:
Das sehe ich ein. Das ich die ListView erst auf visible setze wenn die Liste aufgebaut ist, reicht also nicht aus?
nee, die ganzen Bearbeitungsschritte innerhalb der Komponente laufen ja dennoch ab

Zitat:
Gute Idee
hab ich mit von Delphi abgeguckt

Zitat:
Da hab' ich's mir einfach gemacht, ist immer unter dem Wort bzw. Edit
Hauptsache es ist da
war/ist aber och nicht so leicht es innerhalb des Fensters zu behalten und ist bestimmt och 'ne fehleranfällige Berechnung (du glaubst garnicht was da das vorher fehlende Minus von TEdit(_Edit).Font.Height mir für 'nen Spaß bereitete )

Zitat:
Das ist Geschmackssache, ich lagere gerne soviel wie möglich aus, so das ich mich im Hauptprogramm nicht mehr drum kümmern muss.
da bei mir ja auch noch von verschiedenen Quellen aus eingelesen werden kann, isses so einfacher, manchma isses ja nichtmal möglich (z.B. alles wo die Komponente nicht auf die Datei zugreift) und zusätzlich kann der User sich jetzt noch überlegen ob er überhaupt speichern will und wenn wo und wie.

Zitat:
Funktioniert bei mir nur mit Hoch/Runter
nun ja, ..bei mir ist halt die ListView aktiv (hat den Fokus), drum geht der Bildlauf dort von selbst

dafür muß ich alles Andere zum Edit zurückleiten.

siehe "vielleicht sollte man alle Zeichen ... weiterleiten "
sonst passieren komische Dinge
kleine Ändrung bei Case-Else in ListViewKeyPress
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z autocomplete_119.7z (744,1 KB, 195x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz