AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenDialog auf Vista und CPU-Window

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 11. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2008
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

OpenDialog auf Vista und CPU-Window

  Alt 11. Dez 2008, 15:03
Halli Hallo,

wenn man mit Delphi (zumindest hier mit D2007+alle SP installiert und unter Vista) eine Anwendung debuggt die einen OpenDialog öffnet dann werden, scheinbar von diesem Dialog, eine Reihe von Threads gestartet. Das führt dann dazu, dass Delphi einige Male hintereinander das CPU-Fenster anzeigt und die Anwendung anhält.

Nachdem man die Anwendung mit F9 weiterlaufen lässt kann man ganz normal weiter debuggen.

Wenn das Programm beendet wird dann muss man mehrere Male (genauso oft wie vorher das CPU-Fenser angezeigt wurde) Ctrl-F2 drücken. Scheinbar werden dann dabei die vorher erzeugten Threads der Reihe nach beendet.

Hat jemand eine Ahnung, wie man das abstellen kann?

(war da nicht mal früher was mit Breakpoints die MS im Dialogcode "vergessen" hatte??? - ich habe aber diesmal im CPU-Fenster weit und breit kein "INT3" gesehen...)

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz