AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu Delphi-Lizenzen

Ein Thema von freak4fun · begonnen am 9. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2019
Antwort Antwort
snoopy1602

Registriert seit: 17. Mär 2005
Ort: Lübeck
67 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Frage zu Delphi-Lizenzen

  Alt 11. Dez 2008, 10:26
Hi,

Also ich verstehe das Problem ja nicht. Ich meine, wenn man kostenlose Software schon angeboten bekommt, dann kann man auch mit den Einschrankungen leben. Bei den Turbo Explorer Edition ist das nun mal die Fremdkomponenten-Einbindung.

Und wenn man auch nur ein wenig Ahnung von OOP und Komponenteneinbindung zur Laufzeit hat, dann finde ich ist das doch wohl absolut kein Problem.

Ich frage mich ja, ob Codegear die nächsten kostenlosen Delphi Versionen tatsächlich so extrem einschränken wird, wie hier schon so oft im Forum vermutet wurde.

Ich persönlich hoffe es nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Re: Frage zu Delphi-Lizenzen

  Alt 5. Nov 2019, 08:00
Hi,

Also ich verstehe das Problem ja nicht. Ich meine, wenn man kostenlose Software schon angeboten bekommt, dann kann man auch mit den Einschrankungen leben. Bei den Turbo Explorer Edition ist das nun mal die Fremdkomponenten-Einbindung.

Und wenn man auch nur ein wenig Ahnung von OOP und Komponenteneinbindung zur Laufzeit hat, dann finde ich ist das doch wohl absolut kein Problem.

Ich frage mich ja, ob Codegear die nächsten kostenlosen Delphi Versionen tatsächlich so extrem einschränken wird, wie hier schon so oft im Forum vermutet wurde.

Ich persönlich hoffe es nicht.
Das passiert gerade mit der Delphi 10.3 Community Edition, die nur 1 Jahr lauffähig ist. Und mit neuer Seriennummer neu registrieren scheitert an einer fehlenden Serververbindung. Ansonsten wäre ja einfach die Seriennummer ungültig. Ich bekomme aber einen Serververbindungsfehler.

Geändert von DualCoreCpu ( 5. Nov 2019 um 18:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.047 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Frage zu Delphi-Lizenzen

  Alt 5. Nov 2019, 18:55
Gibt's zu deinem Lizenzproblem schon einen Thread?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Re: Frage zu Delphi-Lizenzen

  Alt 5. Nov 2019, 21:31
Hi,

Also ich verstehe das Problem ja nicht. Ich meine, wenn man kostenlose Software schon angeboten bekommt, dann kann man auch mit den Einschrankungen leben. Bei den Turbo Explorer Edition ist das nun mal die Fremdkomponenten-Einbindung.

Und wenn man auch nur ein wenig Ahnung von OOP und Komponenteneinbindung zur Laufzeit hat, dann finde ich ist das doch wohl absolut kein Problem.

Ich frage mich ja, ob Codegear die nächsten kostenlosen Delphi Versionen tatsächlich so extrem einschränken wird, wie hier schon so oft im Forum vermutet wurde.

Ich persönlich hoffe es nicht.
Das passiert gerade mit der Delphi 10.3 Community Edition, die nur 1 Jahr lauffähig ist. Und mit neuer Seriennummer neu registrieren scheitert an einer fehlenden Serververbindung. Ansonsten wäre ja einfach die Seriennummer ungültig. Ich bekomme aber einen Serververbindungsfehler.
Diese Aussage stimmt nicht wirklich. Die früheren Einschränkungen wurden aufgehoben, einzig die Laufzeit wurde neu auf ein Jahr beschränkt. Bei mir ist der Lizenzserver problemlos erreichbar, allenfalls liegt es ja auch an einem Problem vor Ort.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Re: Frage zu Delphi-Lizenzen

  Alt 6. Nov 2019, 06:32
Bei mir ist der Lizenzserver problemlos erreichbar, allenfalls liegt es ja auch an einem Problem vor Ort.
... das da wäre?

Ich kann mich auch mit meiner Seriennummer nicht bei der Webregistrierung einloggen, die als Alternative angeboten wird, wo man sich mit seiner Seriennummer und seinem Registriercode einloggt. Ich bin kein Delphi Käufer, ich nutze ausschließlich die Community Edition. Kann es sein, dass nur Delphi Käufer die Webregistrierung nutzen können, wo sich der Nutzer mit seiner Seriennummer und dem Registriercode einloggt?

Dann wäre ich raus, da ich nur die Community Edition nutze. Faktisch nicht berechtigt, mich über die Webregistrierung zu registrieren. Das wäre dann nur Käufern vorbehalten, da bin aber zu blöd zum Programmieren, ich brauche da einfach zu lange, bevor da mal wirklich was vernünftiges raus kommt. Ich schaffe da nicht mal die erlaubten 5000€ Einnahmen pro Jahr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Frage zu Delphi-Lizenzen

  Alt 6. Nov 2019, 12:28
Reine Spekulation(!!!!) Keine Verdächtigung.

Es gibt einige "Aktivierung-Tools" für Delphi (AKA "Cracks"), die pfuschen in der Hosts Datei rum, damit die Aktivierungsserver von Embarcadero nicht erreicht werden können

Wie sieht deine HOSTS Datei aus?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Frage zu Delphi-Lizenzen

  Alt 6. Nov 2019, 12:40
HIer die Hosts Datei:

Zitat:
#
#
# Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

# localhost name resolution is handled within DNS itself.
# 127.0.0.1 localhost
# ::1 localhost
127.0.0.1 https://respytq.info/w2/pc.php?os_na...lick=8ra52tsy#
127.0.0.1 https://respytq.info/w2/pc.php?os_na...lick=8rusyd37#
127.0.0.1 https://www.gearbest.com/promotion-V...?lkid=39409707
127.0.0.1 http://k1puywcu.foresttraffic.site/p...lin&adv=128022
127.0.0.1 http://7acmas3d.citizentraffic.site/...4&t=1561635338
127.0.0.1 http://klaiaokslsksda-jshsusjsad.tk/...dk3843dfdfddf/
127.0.0.1 http://masdlo.tk/g1huer/index.html
127.0.0.1 http://160.153.133.194
127.0.0.1 http://GoDaddy.com
127.0.0.1 http://4jyoxcue.computerhelpaero.fun...6&t=1562055370
127.0.0.1 http://NS01.DOMAINCONTROL.COM
127.0.0.1 http://104.27.147.98
127.0.0.1 http://ART.NS.CLOUDFLARE.COM
127.0.0.1 http://ELAINE.NS.CLOUDFLARE.COM
127.0.0.1 http://s3xl56z9.ambertraffic.site/pr...5&t=1561650765
127.0.0.1 http://5dmm1yey.pchelpart.fun/prepre...acsc=158890744
127.0.0.1 https://www.notifydomain.com/track/d...ick=q5d5vcgmdz
127.0.0.1 https://de4eyvrsntfu2.cloudfront.net...15008328559285
127.0.0.1 https://d1n2757oy0z96h.cloudfront.ne...16645559496847
127.0.0.1 https://bo-safe-keeping.icu/ln/M3fi8...yTowqq.qqqq.qq
127.0.0.1 https://bp-safe-keeping.xyz/ln/ZyDaA...O96Aqq.qqqq.qq
127.0.0.1 https://bigwinsnolossesjustwins.com/...click=h937ejdv
127.0.0.1 https://repairgreatlyquickfile.icu/9...56669dffa8a31c
127.0.0.1 http://fwbrgi9z.stressfreecomputerhe...in&adv=128022#
127.0.0.1 http://bhd31zmv.reservationcomputerh...3&t=1570524199
127.0.0.1 https://getting-hard.ml/ed/index.html
127.0.0.1 https://camonster.com/landing/san2/f...-0-0-2045-3334
127.0.0.1 https://www.casualdates24.com/lp/lp10#b
127.0.0.1 https://repairgreatlyquickfile.icu/Z...fc1ea010f3289d
licence.embarcadero.com
Habe nun den letzten Eintrag entfernt und voila, nun erreiche ich auch den echten Registrierungsserver. Also ist der obige ein Fake. Gut zu wissen.

Geändert von DualCoreCpu ( 6. Nov 2019 um 13:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Frage zu Delphi-Lizenzen

  Alt 6. Nov 2019, 14:43
So genau wollte ich es gar nicht wissen

Aber jetzt läuft es ja....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Frage zu Delphi-Lizenzen

  Alt 6. Nov 2019, 15:31
Es gibt einige "Aktivierung-Tools" für Delphi (AKA "Cracks"), die pfuschen in der Hosts Datei rum, damit die Aktivierungsserver von Embarcadero nicht erreicht werden können
Vielleicht sollte man anregen auch gleich den Delphi-PRAXiS Server mit aufzunehmen
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz