AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Signalverlauf

Ein Thema von goalierb · begonnen am 9. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Signalverlauf

  Alt 9. Dez 2008, 19:13
Zitat von jfheins:
Das ist für die mathematische Beschreibung eines Signals gedacht. Für eine ausreichende Visualisierung ist goalierbs Überschlagsrechnung deutlich besser. Ansonsten machst du aus einem 200Hz Sinus ein Dreieck. Ist, wie gesagt, mathematisch korrekt, sieht aber Sch**** aus.

Es sollte kein Problem darstellen (solange USB hinterherkommt). Ich kenne Transientenrekorder, die mit bis zu 100kHz abtasten und das für mehrere Kanäle übereinander darstellen. Das gibt es u.a. für Dos, Windows 98, Windows XP.

Du musst ja nicht nach jedem Wert neu zeichnen. Vielleicht reicht auch alle 100ms. Du kannst im Hintergrund qusai immer den nächsten "Schnappschuss" vorbereiten und wenn er fertig ist, nach vorne kopieren.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz