AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu jung zum proggen? Wie anfangen?

Ein Thema von oki · begonnen am 9. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2009
 
Tyrael Y.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Stuttgart
1.093 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#16

Re: Zu jung zum proggen? Wie anfangen?

  Alt 10. Dez 2008, 14:57
Vorab schon mal...ich habe selbst eine 9-jährige Tochter.

Ihr geht alle schon viel zu weit, finde ich.

Ich habe es so gemacht, daß sie möglichst schnell zum Erfolg kommen sollte,
auch erst mal ohne die genauen Hintergründe zu verstehen.

Das allererste Programm war einfach dem Projekt einen Namen, ihren Namen zu geben , zu geben und auf die Form ein Label hinzuzufügen mit einem Text.
Einfach builden. Erstes Programm fertig.

Sie fands super.

Das zweite Programm war eine Form mit einem TImage und einem Knopf.
Bei Knopfdruck wurde in das TImage ein fest im Code eingetragenes Bild geladen.


Du solltest sie nicht mit Variablentypen, Schleifen usw. "quälen",
wichtig sind schnelle Erfolge. Alles ganz langsam mit ihr zusammen implemtieren.
Sie macht alles du weist sie an.

Von Programm zu Programm wird sie dann immer mehr wissen.

Schon beim zweiten Programm wusste sie selbstständig was ein String ist und
das wir sowas brauchen.
Levent Yildirim
Erzeugung von Icons aus Bildern:IconLev
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz