AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Mit den eigenen Programmen Geld verdienen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit den eigenen Programmen Geld verdienen

Offene Frage von "endeffects"
Ein Thema von endeffects · begonnen am 5. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#1

Re: Mit den eigenen Programmen Geld verdienen

  Alt 16. Dez 2008, 10:30
Hallo endeffects,

Eine kleine Bitte:
Zitat:
4) Man blendet selbst in den Programmen Werbung ein und bietet diese als Freeware an.
Ich stell mir das allerdings recht schwierig vor geeignete Werbepartner zu finden.
Oftmals ist ja genau das bei den großen Affiliate Programmen verboten. Ob dabei
etwas rumkommt ist zudem auch fraglich, ich für meinen Teil mach mit meiner eigenen recht
gut besuchten Webseite eigentlich kaum Geld über derartige Bannereinblendungen.
Programme mit kleinen bunten Klickflächen, auf denen irgendwie Werbung eingeblendet wird, landen bei mir sofort wieder im virtuellen Papierkorb, da die Programme meist durch die Werbung so dermaßen verhunzt werden, dass das Benutzen keinen Spaß mehr macht.

Zitat:
2) Man bindet eine (legale) Adware in seine Programme ein, wie z.b.
die Yahoo Toolbar oder andere Pay Per Install Software wie z.b. http://www.winbutler.com/
die sich bei Bedarf auch jederzeit durch den Nutzer deinstallieren lassen.
Der Nachteil hier ist ganz klar eine mögliche Belästigung durch die Werbeeinblendungen
und das Anspringen eines Virenscanners beim Download oder bei der Installation.
Ich könnte mir aber vorstellen gerade auf dem Freeware Sektor mit hohen
Downloadzahlen könnte dabei der eine oder andere Euro rausspringen.
Eine Möglichkeit, die gerade sehr in Mode ist: Man muss zusehen, dass man immer die benutzerdefinierte Installation wählt, denn ansonsten bekommt man solche Software untergeschoben. Ich bezweifle sehr stark, dass so eine Machenschaft legal ist. Man muss darauf achten, dass der Nutzer während des Installationsvorganges sichtbar auf die Installation aufmerksam gemacht wird. Dies ist leider nicht in allen Programmen so. Und davon abgesehen: Es kotzt mich einfach nur an, wenn ein Programm einfach meine Startseite ändert.

Ich hatte damals ein kleines Tool. Es gab die Möglichkeit, mir aus meiner Amazon-Wishlist eine Kleinigkeit zu schenken. Innerhalb eines Jahres habe ich 2 Geschenke (Bücher) bekommen. Klar, dadurch wird man nicht reich, und es entspricht vermutlich nicht deinen Absichten, aber es ist ein tolles Gefühl, wenn plötzlich ein Amazon-Paket auftaucht.
米斯蘭迪爾
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz