AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

firebird Trigger

Ein Thema von khh · begonnen am 4. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2008
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#24

Re: firebird Trigger

  Alt 5. Dez 2008, 07:38
Es gibt natürlich Argumente FÜR einen eigenen Generator: Wenn ich wissen will, ob ein Datensatz aufgrund eines Rollbacks nicht gespeichert wurde, also eine 'Lücke' in der Sequenz ist, wäre das mit einem eigenen Generator für diese Tabelle einfach zu lösen. Ansonsten sprechen nur ästhetische Gründe für mehrere Generatoren (Und Bequemlichkeit bei der Erstellung des Schemas). Ob die Wahl (einer / mehrere) nun konkrete Rückschlüsse auf das Entwicklerniveau (Amateur/Profi) zulässt, sei mal dahingestellt.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz