AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EAccessViolation mögliche Ursachen

Ein Thema von michael-calvin · begonnen am 6. Nov 2002 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2004
 
michael-calvin

Registriert seit: 6. Nov 2002
4 Beiträge
 
#1

EAccessViolation mögliche Ursachen

  Alt 6. Nov 2002, 19:30
Hallo Delphi-Freaks,

was sind mögliche Ursachen für eine EAccesViolation-Exception?

Beim einbinden von zwei *.TBL-Dateien in denen Typdefintionen und
OLE-Server-Befehle in Form von Funktionsaufrufen definiert werden
tritt der Fehler auf.

Allerdings nur bei einem Programm das noch mit zwei anderen
Busanbindunngen (PMon und UDP) arbeitet.

Manchmal tritt auch eine EOleSysException auf
Message "CoInitialize wurde nicht aufgerufen".

Diese Exception scheint in der *.TBL deklariert worden zu sein.

Gibt es noch andere Ursachen als die die in der Hilfe genannt werden?

- einen nil-Zeiger dereferenziert,
- in eine Code-Page schreibt oder
- versucht, auf eine Speicheradresse zuzugreifen, für die der Anwendung
kein virtueller Speicher zugewiesen wurde.

bzw. wie kann eine dieser Ursachen überhaupt auftreten?

könnte so etwas auftreten wenn man alle möglichen DLLs die UDP, OLE
usw. gleichzeitig benutzt?

Wie könnte ich versuchen die Fehlerquelle weiter einzugrenzen?


Bin dankbar für jeden Hinweis

Gruß Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz