AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EAccessViolation mögliche Ursachen

Ein Thema von michael-calvin · begonnen am 6. Nov 2002 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2004
 
Benutzerbild von sieppl
sieppl

Registriert seit: 15. Aug 2004
Ort: Münster
198 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: EAccessViolation mögliche Ursachen

  Alt 24. Aug 2004, 16:24
Kann es sein, dass ich CoInitialize und UnCoInitialize NICHT im Thread machen darf, da diese Aktionen sich sonst überschneiden und gegenseitig beeinflussen?
Ich habe die beiden Elemente jetzt in die Hauptschleife des Programms gepackt und es funktioniert wunderbar.
1. Kein Meckern im Thread das kein CoInitialize durchgeführt wurde.
2. Keine EAccessViolation bei Aufruf von UnCoInitialize.

Kann das einer bestätigen bitte?

Gibt es denn Befehle, die überprüfen können, ob ich schon initialisiert oder unitialisiert habe?
Ich brauche die COM-OBjects nur im Thread, dass ist ein bisschen Holzhammer-Methode die Hauptschleife mit den Befehlen einzuschließen..
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz