AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Disassembler: Länge der Instruction / Flags vorhanden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Disassembler: Länge der Instruction / Flags vorhanden?

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 2. Dez 2008 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Re: Disassembler: Länge der Instruction / Flags vorhanden?

  Alt 3. Dez 2008, 18:34
Ja meinte F2 und F3, oki also es klappt jetzt, dass ich 1-Byte Opcodes erkenne, 2-Byte Opcodes mit 0F am Anfang und 3-Byte Opcodes mit 66/F2/F3-F0-XX. Fehlt noch 66-0F-XX-XX, die ich dann per Tabelle prüfen werde. Bei F2, etc prüfe ich einfach, ob direkt danach 0F kommt.

Gibts die Intel Dokumentation für die Instructions irgendwo im PDF Format oder so? Habe das hier gefunden: http://gec.di.uminho.pt/Discip/Lesi/...4ISAformat.pdf Soweit ganz nett erklärt, wobei ich bei der 32 Bit Tabelle fürs ModRM Byte nicht weiterkomme.

Code:
add bl, [456]
add ebx, [456]
Erzeugen beispielsweise das selbe ModRM Byte (Mod 0, Reg 3, RM 5). Jetzt weiß ich nicht, welches Register effektiv verwendet wurde.

EDIT: Shiat Nur verguckt .. Einmal ist Opcode 3 und einmal 2. Aber die Referenz wäre trotzdem cool
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz