- Das automatische Auslesen kann schon ein Verstoss sein
- Ob die Verbreitung des so ausgelesenen Inhalts rechtlich in Ordnung ist, kann dir nur der Betreiber der Seite bzw./und/oder der Urheber des Inhalts sagen
Warum geht man davon aus, dass im Internet es anders ist als im wahren Leben?
Wenn mir die Birnen von Nachbars Baum gefallen, dann frage ich den Nachbarn ob ich eine haben darf.
Ich frage dafür nicht den Friseur, den Pastor, den Polizisten, den anderen Nachbarn, den Onkel der Tante mit den zwei Hunden und auch nicht den Sack Reis in China (den hat es eh gerade umgehauen).
PS
Bevor die Frage aufkommt "Das sind aber ganz viele, muss ich da alle fragen? " ->
JA
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's

Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9
dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)