AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vergleich Java - Delphi Properties

Ein Thema von Luckie · begonnen am 30. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2008
 
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Vergleich Java - Delphi Properties

  Alt 3. Dez 2008, 16:44
Der Große Vorteil wurde ja schon von mjustin genannt, alelrdings gibt es noch einen: Du kannst die Getter und Setter Methoden Natürlich auch überschreiben in einer abgeleiteten Klasse !

Überhaupt kannst du die Property überschreiben. Du leitest eine neue Klasse ab, und änderst dann den Datentyp mehr nicht !
Ob das in Java auch geht weiß ich nicht so genau.

Ich meine auch das Property in dieser Form einzigartig sind, keine andere Programmiersprache hat sie.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz