AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi mengentypen in einer funktion und andere probleme
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mengentypen in einer funktion und andere probleme

Ein Thema von vsilverlord · begonnen am 29. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2008
Antwort Antwort
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: mengentypen in einer funktion und andere probleme

  Alt 29. Nov 2008, 21:47
Hallo,

Zitat von sx2008:
eine Menge kann in Delphi max 256 Elemente haben und benötigt dann 8 Bytes Speicherplatz.
Das wären aber dann sehr große Bytes, von den "normalen" benötigt man 32 Stück.

@vsilverlord

Du musst bei den Indexwerten für Arrays etwas besser aufpassen.
In der Fusion der Hasenkolonien unterschlägst du einen "keinohrhasen" und fügst einen imaginären Hasen hinzu. Dabei dürfte es allerdings zu einer Zugriffsverletzung kommen.
Bei der Ausgabe im Memo liegt eine Indexverschiebung vor. Auch nach der Korrektur wirst du im Memo nichts finden. Die Hasen verraten ihrem Züchter die Gesamtzahl nicht...

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz