AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi IF-Abfrage mit Datenbank

IF-Abfrage mit Datenbank

Ein Thema von thiagojonas · begonnen am 29. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2008
 
thiagojonas

Registriert seit: 31. Aug 2008
Ort: Wolfenbüttel
338 Beiträge
 
#5

Re: IF-Abfrage mit Datenbank

  Alt 29. Nov 2008, 14:41
Okay nochmal. Ich habe eine DBGrid. Die ist natürlich auf ein Formular. Dieses Formular kann man nicht sehen.
Aber wenn ich z.B. einen neuen Benutzer hinzufüge. Wird in der DBGrid ein neuer Datensatz angelegt mit den entsprechenden Werte. Diese Werte, werden z.B. in eine Listbox geladen.
So funktioniert das bei mir. Beim ersten programmstart soll halt ein Benuzername angelegt werden. Bei den darauffolgenden programmstarts soll kein fenster mehr erscheinen, das man ja bereits einen benutzernamen registriert hat.
Deswegen die Abfrage.
War das ein bisschen verständlicher?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz