AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi VirtualTreeView: Konten n auswählen/markieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualTreeView: Konten n auswählen/markieren

Ein Thema von Viktorii · begonnen am 27. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2008
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

Re: VirtualTreeView: Konten n auswählen/markieren

  Alt 28. Nov 2008, 07:02
Nein - sicherer

Bei der vorherigen Variante ist nicht sichergestellt, dass überhaupt soviel Knoten wie der gewünschte Index vorhanden sind. Da kann schon mal ein Node = nil auftreten. Und implizit davon auszugehen, das Node.Index = i ist ist auch etwas schwammig.

Zumal Du jetzt noch optimieren kannst, indem Du nicht bei FirstChild anfängst, sondern bei irgend einem Knoten, den Du grad am Wickel hast. Dann musst Du nur noch schauen, ob Dur vorwärts oder rückwärts gehen musst. Das wäre dann was für die Performance.

Gruß, Sven
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz