Du
musst dir alle
UIDL-Werte merken (z.B. in einer Datei), die du schon mit deinem Client abgeholt hast.
5 UID8717-1300474375
Bei der Abfrage der Mails vom Server vergleichst du einfach diese IDs.
- ID vom Server ist unbekannt -> Mail holen
- ID vom Server ist bekannt -> Mail nicht holen
- ID ist auf dem Server nicht mehr vorhanden -> Mail wurde von wem auch immer gelöscht (evtl. die Mail hier auch löschen)
Die Nummerierung ist immer ohne Lücken und kennzeichnet den Mail-
Index mit dem du dann diese Mail abrufen kannst.
Code:
UIDL <Mail-Index>
<Mail-Index> <Mail-UIDL>
Du solltest dir mal ein paar Grundlagen zum Thema
POP3-Protokoll ansehen, dann sind diese Fragen im Nu beantwortet
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's

Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9
dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)