Danke für die Antwort.
blicke trotzdem nicht recht durch!
in synapse steht
Delphi-Quellcode:
function Uidl(Value: Integer): Boolean;
Send UIDL command. If Value is 0, UIDL is for all messages. After successful operation is listing in FullResult. If all OK, result is True.
Es müßte doch dann bei einer Mail, die ich noch nicht "abgeholt" habe, ein false kommen??? Oder???
Bei mir kommt immer true.
Beispiel:
Meine Tests hab ich immer mit den ersten 12 Mails gemacht.
Delphi-Quellcode:
...
for i:=1 to 12 do begin
pop.retr(i);
pop.RetrStream(i, retrStream);
retrStream.Position := 0;
...
Wenn ich jetzt beim nächsten Test schreibe, also
vor die retr-Schleife:
Delphi-Quellcode:
for j:=1 to 15 do begin
uiresult:=pop.Uidl(j);
if pop.Uidl(j)then
uiresult1:=1 else uiresult1:=0;
showmessage(inttostr(uiresult1));
end;
Dann müßte doch bis zur 12. Mail eine "1" in showmessage stehen und dann in den nächsten 3 Mails eine "0".
Wie gesagt, ich glaub, ich blick da nicht recht durch
Vielleicht noch eine genauerer Hinweis, wie's geht???
Danke.
Josef