AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Drucken mittels des PrintDlgEx-Dialogs
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drucken mittels des PrintDlgEx-Dialogs

Ein Thema von r29d43 · begonnen am 23. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2008
 
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

Re: Drucken mittels des PrintDlgEx-Dialogs

  Alt 23. Nov 2008, 16:23
Logo , jetzt wo ich die Funktion ja selbst definiert habe, muss da natürlich tatsächlich ein Pointer stehen . Wenn man PrintDlg benutzt ist das nämlich nicht nötig, weil eben die Compilermagic da dann automatisch die Adresse der Variablen hinschreibt. Da ich die ganze Zeit über nur mit PrintDlg arbeitete, habe ich mich da diesbezüglich wohl etwas zu sehr von dem ablenken lassen, was da als Parametertyp tatsächlich steht.


Also, jetzt gibt's zwar keine Exception mehr, aber es taucht auch noch kein Dialog auf. Nehme aber an, jetzt fehlen einfach noch ein paar richtig eingestellte Parameter.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz