AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buttonklicks zählen

Ein Thema von Hans33 · begonnen am 22. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2014
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Buttonklicks zählen

  Alt 23. Nov 2008, 05:13
Und viel schöner und auch nicht komplizierter wäre entweder das im Tag-Property des Buttons zu speichern, oder dafür eine Variable in der Formularklasse anzulegen. Auch und gerade als Anfänger sollte man sich globale Variablen erst garnicht angewöhnen, zumal man dann später wenn man in Richtung C# oder Java schaut auf einmal ein ganz blödes Gesicht machen könnte wenn einem diese schon ans Herz gewachsen sind.

Zudem würde ich dir dringend das Lesen und Durcharbeiten diverser guter Hier im Forum suchenAnfängertutorials ans Herz legen. Dabei bekommt man auch ganz gut mit, wie man an solch simple Aufgaben für gewöhnlich Löst. (Da wird nun kein Tut sein dass genau dein Programm erklärt, aber allein schon das Prinzip von Variablen, Klassen, Methoden usw. würde, so man es mal verinnerlicht hat, Fragen wie die in diesem Thread erst gar nicht aufkommen lassen.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboDennis

Registriert seit: 19. Mär 2014
3 Beiträge
 
#2

AW: Re: Buttonklicks zählen

  Alt 19. Mär 2014, 19:09
Und viel schöner und auch nicht komplizierter wäre entweder das im Tag-Property des Buttons zu speichern, oder dafür eine Variable in der Formularklasse anzulegen. Auch und gerade als Anfänger sollte man sich globale Variablen erst garnicht angewöhnen, zumal man dann später wenn man in Richtung C# oder Java schaut auf einmal ein ganz blödes Gesicht machen könnte wenn einem diese schon ans Herz gewachsen sind.)
Dürfte ich als blutiger Anfänger hier mal nachhaken?! Wenn ich die Klicks die man auf einen Button macht mitzählen möchte, wie lass ich diese "Tag-Property" denn im Programmfenster anzeigen?? Komme einfach nicht weiter. Und ja, ich wusel mich seit Wochen durch diese Slebstlernforen und Handbücher

Also ich benötige einen Counter der jeden Klick mitzählt und sofort anzeigt.
Vielen Dank schonmal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.359 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Re: Buttonklicks zählen

  Alt 19. Mär 2014, 19:18
Kommt drauf an, wo du das anzeigen willst.

Das Anzeigen von .Tag wird genauso gemacht, als wenn man eine extra Variable hätte (var klickzahl: Integer; ).

In eine {Form.}Caption , Label.Caption oder Edit.Text bekommt man das als "String" rein.
.Tag ist natürlich ein Integer.
Also muß nur das .Tag in einen String umgewandelt zu werden (Str-zu-Int) und wird dann der gewünschten Komponente zugewiesen.



PS: Man hätte natürlich auch einfach in der Demo-Anwendung abgucken können.
label3.caption:=...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Mär 2014 um 19:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Buttonklicks zählen

  Alt 19. Mär 2014, 19:26
Damit hast du zwei Teile:
  • Zählen
  • Anzeigen
Dann schreibe dir einfach zwei Methoden, die genau diese Teile ausführen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.IncrementButtonCounter;
begin
  Inc( FButtonCounter );
end;

procedure TForm1.PublishButtonCounter;
begin
  ButtonCounter_Label.Caption := IntToStr( FButtonCounter );
end;
Im OnClick Event rufst du diese beiden Methode dann auf:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click( Sender : TObject );
begin
  IncrementButtonCounter;
  PublishButtonCounter;
end;
Manchmal will man den Zähler auch zurücksetzen, also benötigen wir eine weitere Methode.
Allerdings geht es einem auch auf die Nerven, ständig an das Publish denken zu müssen, ok ändern wir mal eben:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.IncrementButtonCounter;
begin
  Inc( FButtonCounter );
  PublishButtonCounter;
end;

procedure TForm1.ResetButtonCounter;
begin
  FButtonCounter := 0;
  PublishButtonCounter;
end;

procedure TForm1.PublishButtonCounter;
begin
  ButtonCounter_Label.Caption := IntToStr( FButtonCounter );
end;

procedure TForm1.Button1Click( Sender : TObject );
begin
  IncrementButtonCounter;
end;

procedure TForm1.Button2Click( Sender : TObject );
begin
  ResetButtonCounter;
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (19. Mär 2014 um 19:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboDennis

Registriert seit: 19. Mär 2014
3 Beiträge
 
#5

AW: Buttonklicks zählen

  Alt 19. Mär 2014, 22:42
Daumen hoch! Danke für die ausführlichen Antworten!
Und Du hast Recht, ich hätte es in der Demo nachsehen können Ich hab allerdings kein Delphi sondern arbeite mich in Lazarus ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Buttonklicks zählen

  Alt 20. Mär 2014, 02:34
Kurze Frage: Was sind "Selbstlernforen"? Und sollte es die geben, was wären dann "Nicht-Selbstlernforen"? Solche, bei denen man jeden gewünschten Code frei Haus erhält? Copy'n'Paste-Foren?
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboDennis

Registriert seit: 19. Mär 2014
3 Beiträge
 
#7

AW: Buttonklicks zählen

  Alt 20. Mär 2014, 09:14
Hmm. Ich weiß nicht worauf Du anspielst. Ich meinte jedenfalls Plattformen wo Anfängern das Programmieren mit FreePascal nahegelegt wird. Anleitung fürs erste HalloWelt Programm usw.
Es kann sein, dass ich Profis mit meinen albernen Fragen nerve. Ich bin jedenfalls froh dass sich Leute bereit erklären zu helfen. Nur so komme ich weiter. In meiner Stadt habe ich leider keinen VHS Kurs zu dem Thema gefunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Buttonklicks zählen

  Alt 20. Mär 2014, 09:28
Ich spiele auf die Frage an, die sich mir beim Lesen des unbekannten Wortes "Selbstlernforen" stellte: Kann man denn irgendwie anders als selbst lernen? Mir fiel dabei sowas wie "Selbstesser" und "Selbstatmer" ein, man kann ja nur selber essen und selber atmen. Oder anders ausgedrückt: Lernen ist ein Vorgang, den man nur selbst herbei- und ausführen kann. Ein Forum kann Hinweise und Unterstützung bieten, Lernen muß man aber immer noch selber. Es gibt in den Delphiforen durchaus auch Zeitgenossen, die ganz offensichtlich nicht lernen und das auch nicht beabsichtigen, wenn man ihnen Unterstützung bietet. Daher ist die Frage nicht allzu abwegig.

Davon abgesehen mußt du dich nicht dafür rechtfertigen, hier im Forum eine Frage gestellt zu haben. Und einen VHS-Kurs in Delphi-Programmierung hab ich auch nicht genossen, sondern alle Fähigkeiten autodidaktisch erworben - das nennt man übrigens Lernen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz