AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Projektoptionen werden einfach ignoriert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektoptionen werden einfach ignoriert

Ein Thema von steamengine · begonnen am 21. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2009
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Projektoptionen werden einfach ignoriert

  Alt 18. Mär 2009, 10:05
Zitat von hanspeter:
Der Fehler tritt auch beim (automatischen) Konvertieren eines Projektes von D2007 nach D2009 auf.
Unter D2009 werden die Projektoptionen für das Speichern komplett ignoriert.
Es wurde versucht im alten Verzeichnis das Compilat abzulegen.
Das ist ein anderer bekannter Fehler, der auch schon beim manuellen konvertieren von noch älteren Projekten in das neue RAD2007 Studio Format auftrat. Der hat mit dem o.g. Fehler und der Environment nichts zu tun. Wir haben von rund 23 Entwicklungsrechnern nur 2, wo die automatische Konvertierung der Projektdateien funktioniert. Bei diesen Rechnern besteht auch das Problem mit dem Package Cache nicht (z.B. Package Installationsfehler: adortl1x0.bpl ist kein Design-Time Package). Es gibt also zwei fehlerfrei arbeitende Installation, alle anderen sind Müll. Auch mehrfach De- und Neuinstallationen helfen nicht. Keiner dieser Rechner läuft auf einem HP Windows Image.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz