AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Objektarray als Rückgabewert einer Funktion
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objektarray als Rückgabewert einer Funktion

Ein Thema von MarvinM · begonnen am 20. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2008
 
nat

Registriert seit: 10. Nov 2005
216 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#15

Re: Objektarray als Rückgabewert einer Funktion

  Alt 22. Nov 2008, 15:19
Zitat von sx2008:
Delphi-Quellcode:
SetLength(dynarray, Length(dynarray)+1);
dynarray[Length(dynarray)] := TStudent.Create; // immer aufpassen, damit man mit dem Index nicht um eins daneben liegt
hehe, und da is es dir auch gleich passiert!
dynarray[Length(dynarray)[b]-1[/b]] müsste es heißen

aber zu deinem post:
es geht hier ja nich darum was angebrachter ist.
er hat sich ja schon für einen array entschieden.
davon mal abgesehen, dass ich es zum lernen (also am anfang)
nich schlecht finde mit arrays zu arbeiten um das
feeling dafür zu kriegen. natürlich hast du
recht, dass die von dir angesprochene TObjectList
eigentlich geschickter ist.


edit:
oh ja stimmt, Students war ja n typ...
das hätte ich auch sehen können
aber gar nich drauf geachtet, weil kein T davor stand.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz