AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi datei wird nach öffnen farbig makiert - Frage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

datei wird nach öffnen farbig makiert - Frage

Ein Thema von Zioone · begonnen am 20. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2008
 
Zioone

Registriert seit: 3. Sep 2008
49 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

datei wird nach öffnen farbig makiert - Frage

  Alt 20. Nov 2008, 10:06
HI^^, gleich am Anfang, das Problem hab ich gelöst, in dem Sinne gibt es also keins, würde nur gerne wissen warum das so ist, weil ich das nicht versteh.
Folges Problem HATTE ich:
- Opendialog öffet, datei auswählen
- schreibe in Stringlist zb "dateianfang" rein
- füge text von Opendialog und Stringlist zusammen
- speicher das ganze in eine Tempdatei
- lade dann direkt die Temp in mein Richedit
- danach wird überprüft ob ein vorher definiertes Schlüsselwort in der Stringlist vorkommt
- kommt es vor wird das ganze in der vorgegeben farbe makiert
- das ganze Funktionierte auch
- Prob war nur, wenn ich jetzt, egal welche und egal ob Schlüsselwort drin vorkommt oder nicht, immer Text KOMPLETT farbig makiert wurde
nach längerem (einer woche^^) probieren und verzweifeln, hab ich das Problem gefunden gehabt
und zwar ist die Tempdatei wohl schuld:
Delphi-Quellcode:
    ss := CreateTempFileName;
    FOriginal.SaveToFile(ss);
    rtfLines.Clear; //<-- fehlte
    rtfLines.Lines.LoadFromFile(ss);
    DeleteFile(ss);
Da einfach das reinladen der Stringliste sehhhhhhhhhhhhhhhhhhhhr langsam bei großen Dateien ist (warum auch immer), deswegen
speicher ich das ganze erst über eine Tempdatei und lade die in mein Richedit (rtfLines) rein.
Foriginal ist übrigens meine Stringliste.
rtfLines.Lines.LoadFromFile(ss); in der Zeile hat er dann schon im Style bold drinne stehen gehabt und im Color die vorgegebene Farbe. Richedit steht aber auf Plaintext.
Nachdem ich das Clear reingemacht hatte funtkionierte alles Erwartungsgemäß.
Aber was ich einfach nicht versteh, warum braucht er das Clear und hat in der Zeile einfach das Style und Color übernommen obwohl ich es zu testzwecken vorher noch zurück gesetzt habe? Kann mir das vielleicht jemand sagen?
Christine
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz