AW: Bitmap soll gelegentlich unsichtbar sein
22. Jan 2014, 08:52
sx2008, bei allem Verständnis, was machst du da? Was stellst du für Fragen? Bist du gerade von einer Party zurück? Wo siehst du zwischen der ursprünglichen Frage und deiner letzten Feststellung einen Zusammenhang? Sorry, aber was für sinnfreien Rückfragen stellst du denn eigentlich? Wenn du den Sinn nicht verstehst, dann halt dich raus. Dass die Frage ungewöhnlich ist, ist mir selbst klar, aber wozu die Rückfragen? Wenn ich denn Sinn nicht verstehe was einer macht, dann beleidige ich ihn nicht zuerst in dem ich frage welchen Sinn seine Arbeit hat, sondern dann halte ich mich raus. Entschuldige, aber das verstehe ich wirklich nicht, bzw. mir fehlt da das Verständniss. Ich verstehe, dass meine Frage vielleicht sonderbar ist, aber was fällt dir ein mich zu hinterfragen, bzw. muss ich dich um Erlaubnis fragen muss ob und welche Funktionen ich in eine Klasse einbauen darf? Was hat dich das zu interessieren? Entweder du hast eine Antwort oder nicht.
Also, und nur weil mir das dann inzwischen doch aufträgt, weil ich mich nun anscheinend rechtfertigen muss, das Ganze ist eine popelige mehrschichtige Grafik, also eine Art Grafik mit Ebenen. Etwas was fast jedes Programm oberhalb von MS Paint.exe beherrscht, zeichnen auf verschiedenen Ebenen. Also eine Grafik bestehend aus verschiedenen Folien, also Folie1, Folie2, Folie3, usw. Zeichnet man etwas auf Folie2, hat das keine Auswirkung auf das was sich auf den anderen Folien befindet. Jedes CAD Programm kann das, Photoshop kann das, und Tausend andere Programme können das auch. Ebenen. Ist dir somit der Sinn der Klasse jetzt klarer? Darf ich das?
Und weil jede Ebene eine Bitmap zur Darstellung enthällt, und die Klasse aus mehreren Schichten besteht, ergibt das zum Schluss eine Gesamtgrafik. Und was schon seit Urzeit bei CAD und Photoshop möglich ist, das ist das abschalten von Ebenen. Das mache ich auch. Ich schalte einige Bitmaps gelegentlich ab.
Nur kann man das verschieden angehen: entweder ich prüfe einen Flag an der Bitmap (bzw. einer Klasse, denn jede Ebene ist eine Klasse die eine Bitmap enthält) ob sie sichtbar ist oder oder nicht - was ich bisher gemacht habe - oder, und das war ein neuer Ansatz, die Bitmap erkennt selbst, dass sie angeschaltet ist und liefert nichts.
Ist damit die Frage beantwortet oder brauche ich noch weitere Rechtfertigung für meine Klasse?
|