AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte VCLFixPack 1.2 (2009-03-03) - "IDEFixPack" für eig. Projekte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCLFixPack 1.2 (2009-03-03) - "IDEFixPack" für eig. Projekte

Ein Thema von jbg · begonnen am 19. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: VCLFixPack 1.2 (2009-03-03) - "IDEFixPack" für eig. Projekte

  Alt 20. Apr 2012, 13:46
Zitat:
QC #59963: Closing non-modal forms after a task switch can deactivate the application (2007-2009)
QC #66892: Closing forms deactivates the application (missing "stdcall") (2009)
Der VCL Fix Pack 1.4 ist ja nun auch schon etwas älter. (6-2009.3)

Kann man es dann noch gefahrlos für XE verwenden?
OK, wird ja inzwischen nahezu alles deaktiviert, womit die Unit qusi fast leer ist.

Wir haben hier ein Problem, welches ein bissl nach diesen Fehlern klingt.
http://www.delphipraxis.net/167825-p...gabefokus.html


Ach ja, wenn ich das IDE-FixPack installiert hab, kann es dann eine Auswirkung auf den Debugger und seine gestartete Anwendung haben?
Jedenfalls verliert die Anwendung nicht den Fokus, wenn sie im Debugger läuft.
Ich weiß aber nicht, ob es am IDE-FixPack liegt, oder ob es auch ohne so ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Apr 2012 um 13:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

Re: VCLFixPack 1.0 (2008-11-19) - "IDEFixPack" für

  Alt 19. Nov 2008, 22:20
funktionieren diese fixes auch mit jedem patch, den ich für delphi installiere!?
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

Re: VCLFixPack 1.0 (2008-11-19) - "IDEFixPack" für

  Alt 19. Nov 2008, 22:26
Zitat von s.h.a.r.k:
funktionieren diese fixes auch mit jedem patch, den ich für delphi installiere!?
Es werden keine Dateien verändert. Also hat der Installer von Delphi kein Problem beim Einspielen eines Install-Patches.

Die Patches schalten sich automatisch ab wenn sie die notwendigen (Machinen)Code-Stellen nicht finden. Sollte also ein Bug von CodeGear aus behoben werden, greift VCLFixPack an dieser Stelle nicht mehr ein. Und selbst wenn, dann kommt bestimmt von mir ein Update.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#4

Re: VCLFixPack 1.0 (2008-11-19) - "IDEFixPack" für

  Alt 19. Nov 2008, 22:32
man sollte doch auch erst mal exakt lesen, um was für eine art patch es sich handelt danke aber für die ausführliche info!

btw: du kommst aus vöhringen!? sag jetzt aber nicht bei ulm?! ist ja nur ein katzensprung von mir aus in so fern die offingen was sagt!
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

Re: VCLFixPack 1.0 (2008-11-19) - "IDEFixPack" für

  Alt 19. Nov 2008, 22:38
Zitat von s.h.a.r.k:
ist ja nur ein katzensprung von mir aus in so fern die offingen was sagt!
Als Katzensprung würde ich das jetzt nicht bezeichnen. (Wobei wenn man das von Hamburg aus betrachtet, sicherlich einer ist).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

Re: VCLFixPack 1.0 (2008-11-19) - "IDEFixPack" für

  Alt 19. Nov 2008, 22:40
[ot]
ach, finde ich schon. in 30 minuten bist auch vor ort und das ist wahrlich keine weite strecke, zumal ich jeden tag von mir zuhause bis in die uni eine stunde benötigt (fahrrad, zug, bus)
[/ot]
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Roaster

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: bei mir zu Hause
107 Beiträge
 
#7

Re: VCLFixPack 1.0 (2008-11-19) - "IDEFixPack" für

  Alt 20. Nov 2008, 11:32
Ein wenig OT aber gerade passend:

Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass wenn ich mit der Maus über die grün unterstrichenen 'QC' Wörter von Andy's Posting, oben, fahre, dass der erscheinende Tooltip etwas von 'Borland Quality Center' sagt. Also ich denke man sollte dies mal in CodeGear abändern, auch die Webadresse bedarf einer Anpassung, oder?
cu, Michael

Windows 7, WinXP Pro, Vista, WinXP Home, Win98 SE
D4 C/S, D7 Enterprise, Turbo Delphi Pro, Delphi 2009
  Mit Zitat antworten Zitat
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#8

Re: VCLFixPack 1.0 (2008-11-19) - "IDEFixPack" für

  Alt 20. Nov 2008, 11:51
[offtopic]

Zitat von Roaster:
Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass wenn ich mit der Maus über die grün unterstrichenen 'QC' Wörter von Andy's Posting, oben, fahre, dass der erscheinende Tooltip etwas von 'Borland Quality Center' sagt.
Ja, mir. Aber recht hast Du...

Man könnte ja wie bei Prince was à la "TSMFKABTILBACBE: CGBEM" schreiben für "The software manufacturer formerly known as Borland, then Inprise, later Borland again: CodeGear by Embarcadero".

[/offtopic]

Gruß Assertor

Edit: Danke fürs Ändern, Daniel!
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

Re: VCLFixPack 1.0 (2008-11-19) - "IDEFixPack" für

  Alt 20. Nov 2008, 12:22
Für ab jetzt neu erstellte Beiträge passt es nun: QC.

// eoot: end of ot.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: VCLFixPack 1.0 (2008-11-19) - "IDEFixPack" für

  Alt 20. Nov 2008, 14:05
Hi Andy!

Ich wollte die Unit grad mal ausprobieren. Leider stürzen mir (BDS 2006) schon die simpelsten Testprojekte (egal, ob Konsole oder VCL) ab, wenn ich VCLFixPack use. Und zwar versucht die Routine CreateMethodPointer in InitObjAutoDEPFix, ein dynamisches Array mit negativer Länge anzulegen. Sagt dir das was?

Uli.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz