AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Mathebaum (Binärbaum) vereinfachen

Ein Thema von Alaitoc · begonnen am 17. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2008
 
Alaitoc

Registriert seit: 24. Okt 2008
263 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Mathebaum (Binärbaum) vereinfachen

  Alt 17. Nov 2008, 15:30
Tach zusammen,
mein Matheparser ist größtenteils vollständig. Ich würde jetzt meinen Binärbaum (siehe Bild), das zum Beispiel aus:

1*x = x
x+x = 2x
x*x =x^2
a*b+a*c=a*(b+c)

etc...

Jedoch weiß ich ehrlich gesagt nicht genau wie ich das umsetzten soll, die Codestruktur meines Baumes sieht so aus:

type PTBinaryNode = ^TBinaryNode;
TBinaryNode = record
Token:TToken;
UpNodeTBinaryNode;
RightNodeTBinaryNode;
LeftNodeTBinaryNode;
end;

Dabei besteht TToken aus:

type
TTokens = (tkUnknown,
tkInteger,tkFloat,tkVar,
tkAdd,tkSub,tkDiv,tkMul,
tkBrOpen,tkBrClose,tkPotenz);

type TToken = class(TObject)
Token: TTokens;
Value: String;
end;

Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich das lösen könnte?

MfG Alaitoc
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bin_rbaum_111.jpg (60,7 KB, 39x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz