AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IP-ADAPTER_ADDRESS Structure

Offene Frage von "CodeX"
Ein Thema von quendolineDD · begonnen am 16. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2009
Antwort Antwort
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: IP-ADAPTER_ADDRESS Structure

  Alt 20. Mär 2009, 16:24
Zitat von quendolineDD:
Trotzdem fand ich immer noch nicht, in welcher Struktur nun die IP des Adapters gespeichert ist? Wird diese mit in SOCKADDR unter sa_data abgelegt und von mir nur falsch Interpretiert? Bisher hab ich darin keine sinnvoll zu verwendenden Daten gefunden.
Hast Du eine Lösung gefunden?

Wenn ich mir das Beispiel hier anschaue, wird das in C so gemacht:
Code:
//Check if the address family is IPV4
if (sockaddr.sa_family == (Int32)System.Net.Sockets.AddressFamily.InterNetwork)
{
    ipaddr = new IPAddress(sockaddr.sa_data);
}
else if (sockaddr.sa_family == (Int32)System.Net.Sockets.AddressFamily.InterNetworkV6)
{
    //Marshal memory pointer into a struct
    sockaddripv6 = (SOCKADDRIPV6)Marshal.PtrToStructure(sock_addr.lpSockAddr, typeof(SOCKADDRIPV6));
    ipaddr = new IPAddress(sockaddripv6.sa_data);
}
Was ich damit aber in Delphi mache, weiß ich leider nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz