AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner

Ein Thema von Sharan_ · begonnen am 12. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2008
 
Sharan_

Registriert seit: 12. Nov 2008
14 Beiträge
 
#1

Taschenrechner

  Alt 12. Nov 2008, 18:50
Hallo ich muss einen Taschenrechner programmieren mit den zahlen 0-9 und allen rechenzeichen dazu noch den reset knopf alles In Buttons dann hab ich noch zwei Editfenster eins fürs ergebnis und in einem wo der rechenschritt drinsteht.

Ich bin jetzt soweit das wenn ich auf Start drücke und auf eine Zahl drücke diese erscheint bloß wenn ich auf eine andere gehe wird diese überschrieben also wenn ich auf 1 drücke und dann auf 2 steht da nur zwei + und - und das alles geht nicht könnte mir evtl jmd helfen hier mein bishergier Code:

unit Uhaupt;

interface

uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls;

type
TFAnwendung = class(TForm)
EEingabe: TEdit;
B7: TButton;
B8: TButton;
B9: TButton;
B4: TButton;
B5: TButton;
B6: TButton;
B1: TButton;
B2: TButton;
B3: TButton;
BPlus: TButton;
BGeteilt: TButton;
BMal: TButton;
BMinus: TButton;
BReset: TButton;
B0: TButton;
BErgebnis: TButton;
BPunkt: TButton;
Button1: TButton;
Button2: TButton;
Button3: TButton;
Button4: TButton;
Button5: TButton;
EAufgabe: TEdit;
procedure B2Click(Sender: TObject);
procedure B1Click(Sender: TObject);
procedure B3Click(Sender: TObject);
procedure B4Click(Sender: TObject);
procedure B5Click(Sender: TObject);
procedure B6Click(Sender: TObject);
procedure B7Click(Sender: TObject);
procedure B8Click(Sender: TObject);
procedure B9Click(Sender: TObject);
procedure B0Click(Sender: TObject);
private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;

var
FAnwendung: TFAnwendung;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TFAnwendung.B2Click(Sender: TObject);
begin
EEingabe.Text:='2'

end;

procedure TFAnwendung.B1Click(Sender: TObject);
begin
EEingabe.Text:='1'

end;

procedure TFAnwendung.B3Click(Sender: TObject);
begin
EEingabe.Text:='3'

end;

procedure TFAnwendung.B4Click(Sender: TObject);
begin
EEingabe.Text:='4'

end;

procedure TFAnwendung.B5Click(Sender: TObject);
begin
EEingabe.Text:='5'

end;

procedure TFAnwendung.B6Click(Sender: TObject);
begin
EEingabe.Text:='6'

end;

procedure TFAnwendung.B7Click(Sender: TObject);
begin
EEIngabe.Text:='7'

end;

procedure TFAnwendung.B8Click(Sender: TObject);
begin
EEingabe.Text:='8'

end;

procedure TFAnwendung.B9Click(Sender: TObject);
begin
EEingabe.Text:='9'

end;

procedure TFAnwendung.B0Click(Sender: TObject);
begin
EEingabe.Text:='0'
end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz