AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

idPOP3

Offene Frage von "Bauer007"
Ein Thema von Bauer007 · begonnen am 12. Nov 2008 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2008
 
Bauer007

Registriert seit: 17. Sep 2007
Ort: Husum
56 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

idPOP3

  Alt 12. Nov 2008, 03:20
Habe nun mit der idPOP3 erfolgreich alle Mails vom Server geladen (ohne sie zu löschen)

Mein Problem... Wenn nun eine Nachricht auf dem Server zb. über die Weboberfläche gelöscht wird.
Wie erhalte ich diese Info in meinem Programm das Nachricht n fehlt.

Ich könnte alle Nachrichten (Headers) abrufen und mit der offline verfügbaren Liste vergleichen.
ABER DAS würde je nach Menge und ServerSpeed ja "ewig" dauern. Es muss. so sehe ich es ja an anderen Programmen schneller gehen.
NUR wie?! Stehe auf dem Schlauch

Danke für Tipps
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz